Voranmeldung: bis 30. April 2021
Hauptmeldung: bis 04. Juni 2021
Hinweis zur Voranmeldung:
die Vereinsdaten und die Anzahl der Mannschaften müssen bekannt gegeben werden;
Details über die Teilnehmerzahlen sind möglich, aber noch nicht erforderlich.
Meldungen sowie Kürlied und -tanz inklusive digitaler Medien bis 04. Juni 2021 an die Bundesgeschäftsstelle: festkanzlei@bundesturnfest.at
Wir haben beim Tourismusbüro ein Zimmerkontingent vorreserviert.
Bei Bedarf benütze bitte folgenenden Buchungslink:
http://booking.wels.at/welsscbundesturnfest/de/accommodation/search
Oder wende dich direkt an das Tourismusbüro und buche dein Zimmer unter dem Kennwort "ÖTB Bundesturnfest"
Tourismusregion Wels, Stadtplatz 44, 4600 Wels, Tel: +43 (0)7242/67722-22, Email: info@wels.at
An einer komfortablen und kostengünstigen Anreisemöglichkeit aus ganz Österreich und innerhalb der Stadt Wels wird derzeit mit der ÖBB, dem Verkehrsverbund OÖ und privaten Reiseunternehmen gearbeitet. Sobald hierzu Details bekannt sind werden diese auf www.bundesturnfest.at und mittels Aussendungen informiert!
Parkmöglichkeiten
Es stehen euch Parkflächen direkt am Messegelände zur Verfügung.
Wohnwägen
Ein Parkplatz für Wohnwägen ist vorgesehen. Stromanschlüsse sind vorhanden. Informationen folgen nach Anmeldung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Welser Bahnhof liegt 1,5 km vom Welser Turnverein entfernt und ist mit öffentlichen Bussen erreichbar.
Sammelplatz zur Aufstellung im Pollheimerpark. Der Ausstellungsbereich für die Traditionsfahnen befindet sich im Stadt Museum Wels - Minoritenkloster.
Die Vorstellung der Traditionsfahnen ist ein besonderer Akt der teilnehmenden und ortsansässigen Vereine. Hier werden sie vorgestellt, entsprechend begrüßt und als Erinnerung erfolgt die Übergabe des Fahnenbandes des 13. ÖTB Bundesturnfestes.
Danach wird die Fahne im Minoritenkloster im Ausstellungsbereich versorgt und im Zuge der Ausstellung zur Schau gestellt.
FEST freuen auf...
• zahlreiche Veranstaltungen
• bezaubernde historische Kulisse
• lebhafte Fußgängerzone und Schanigärten
• vielseitiges kulturelles und gastronomisches Angebot
Hier findet ihr einen kleinen Einblick!
Gerne stellen wir ein individuelles Programm nach Absprache zur Verfügung!
Anfragen, Preise und Informationen unter festkanzlei@bundesturnfest.at
Sichere Dir jetzt deinen Kinderbetreuungsplatz!
Unser Angebot setzt sich aus einer bunten Mischung an Aktivitäten zusammen, wie Bewegungs- und Gruppenspiele, als auch solche zur Förderung der Geschicklichkeit und Motorik, Kreativ- und Bastelstationen. Auf die Bedürfnisse und – soweit dies möglich ist – Wünsche der Kinder wird natürlich auch eingegangen.
Nähere Information findet ihr hier!
Für Besucher und Gäste bietet das 13. ÖTB-Bundesturnfest einen besonderen Reiz. Wir wollen den ÖTB und seine Gäste noch näher zusammenbringen, und das über alle Generationen. Unsere Rahmenveranstaltungen werden in bleibender Erinnerung bleiben!
Es wurde ein abwechslungsreiches Kulturangebot zusammengestellt, das neben den Turnfestveranstaltungen für Besucher eine nette Abrundung des Programms darstellt.
„Wir vom Klimabündnis freuen uns, das BundesTurnfest des ÖTB mit unserem Programm „Green Event“ beraten und begleiten zu dürfen! Sportliche Betätigung, ein gesundes Leben und Klimaschutz passen sehr gut zusammen. Umso schöner, wenn auch die Veranstaltung selbst klima-fit aufgestellt ist! Das Klimabündnis ist das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk in Europa. Sein Ziel ist den Klimaschutz in den Ländern Europas zu fördern und „die Lunge“ unseres Planeten, den brasilianischen Regenwald, zu schützen. Das Programm „Green Event“ macht Veranstaltungen klima-fit. Alle Bereiche- von Mobilität, Verpflegung, Abfallmanagement, Energie, Wasser bis hin zu Sozialem- werden klimafreundlich und regional ausgerichtet. Das Klimabündnis berät und begleitet Sie auf diesem Weg.